Anschlussfinanzierung Rechner 2025
Berechnen Sie Ihre optimale Anschlussfinanzierung: Forward Darlehen, Umschuldung oder Prolongation. Finden Sie den besten Zeitpunkt und sparen Sie Tausende Euro.
Anschlussfinanzierung berechnen
Ermitteln Sie die beste Strategie für Ihre Anschlussfinanzierung
Anschlussfinanzierung & Forward Darlehen
Berechnen Sie Ihre neue monatliche Rate und Zinsersparnis
Ihre Eingaben
300.000 €
3.50%
25 Jahre
Ihre Ergebnisse
Wichtiger Hinweis
Diese Berechnung ist eine Schätzung. Für eine verbindliche Finanzierungszusage kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung.
Vorteile von Forward Darlehen
Warum ein Forward Darlehen die richtige Wahl sein kann
- Zinssicherheit
Sichern Sie sich heute schon die Zinsen für bis zu 5 Jahre im Voraus
- Planungssicherheit
Kalkulieren Sie schon heute mit den zukünftigen Raten
- Schutz vor Zinssteigerungen
Profitieren Sie auch bei steigenden Zinsen von Ihrem gesicherten Satz
- Flexibilität
Forward Darlehen können meist kostenfrei angepasst werden
Forward Darlehen Timing & Aufschläge
Je früher Sie sich Zinsen sichern, desto höher der Aufschlag
Vorlaufzeit | Aufschlag p.a. | Sinnvoll wenn | Risiko |
---|---|---|---|
60 Monate vorher | 0,01% - 0,02% | Bei sehr niedrigen Zinsen | Niedrig |
48 Monate vorher | 0,02% - 0,03% | Bei steigender Zinsprognose | Niedrig |
36 Monate vorher | 0,03% - 0,04% | Bei günstigen aktuellen Zinsen | Mittel |
24 Monate vorher | 0,04% - 0,06% | Bei deutlich steigenden Zinsen | Mittel |
12 Monate vorher | 0,06% - 0,10% | Bei sehr hohen aktuellen Zinsen | Hoch |
Forward Darlehen Beispielrechnung
Familie Schmidt sichert sich 2025 Zinsen für 2027
Ohne Forward Darlehen
Abwarten bis 2027
Ausgangssituation
Mit Forward Darlehen
Zinssicherung 2025 für 2027
Forward Konditionen
Ersparnis: 149.352€
Monatlich 320€ weniger • 3 Jahre früher schuldenfrei
Alternativen zur Forward-Finanzierung
Diese Optionen haben Sie bei der Anschlussfinanzierung
Prolongation
Verlängerung bei der aktuellen Bank
Vorteile:
- Einfach und schnell
- Keine Grundschuldumschreibung
Nachteile:
- Oft schlechtere Konditionen
- Keine Verhandlungsmacht
Umschuldung
Wechsel zu einer neuen Bank
Vorteile:
- Bessere Zinsen möglich
- Neue Konditionen verhandelbar
Nachteile:
- Grundschuldumschreibung nötig
- Mehr Aufwand
Sondertilgung
Reduzierung der Restschuld vor Anschluss
Vorteile:
- Weniger Zinslast
- Bessere Konditionen bei weniger Restschuld
Nachteile:
- Kapital muss verfügbar sein
- Opportunity Cost
Häufige Fragen zur Anschlussfinanzierung
Wann sollte ich mich um die Anschlussfinanzierung kümmern?
Spätestens 12 Monate vor Ablauf der Zinsbindung sollten Sie aktiv werden. Für Forward Darlehen können Sie sich sogar bis zu 5 Jahre im Voraus Zinsen sichern.
Ist ein Forward Darlehen kostenpflichtig?
Forward Darlehen sind meist kostenfrei, Sie zahlen nur einen Zinsaufschlag. Dieser liegt je nach Vorlaufzeit zwischen 0,01% und 0,10% pro Jahr.
Kann ich ein Forward Darlehen kündigen?
Die meisten Forward Darlehen können kostenfrei storniert werden, wenn Sie eine bessere Alternative finden. Prüfen Sie die Konditionen vor Abschluss.
Lohnt sich eine Umschuldung zur neuen Bank?
Eine Umschuldung lohnt sich meist bei Zinsunterschieden von mindestens 0,2%. Berücksichtigen Sie die Kosten für Grundschuldumschreibung (ca. 0,2% der Darlehenssumme).
Was ist der Unterschied zwischen Prolongation und Umschuldung?
Prolongation bedeutet Verlängerung bei der aktuellen Bank, Umschuldung ist der Wechsel zu einer neuen Bank. Umschuldung bietet oft bessere Konditionen, verursacht aber mehr Aufwand.
Optimale Anschlussfinanzierung finden
Wir prüfen alle Optionen für Sie: Forward Darlehen, Umschuldung oder Prolongation. Lassen Sie sich kostenlos beraten und sparen Sie Tausende Euro.